
Wettkämpfe & Termine

Berlin Halbmarathon
Alle Informationen auf der Event Website: https://www.generali-berliner-halbmarathon.de/

Rund um Berlin mit dem Rad
Treffpunkt S Bahn Heerstraße in Charlottenburg. Rund um. Berlin startet pünktlich um 8 h.

Spreewald Duathon 2025
Kurz (10-42-5) - und Mitteldistanz (19-84-5) Duathlon. Alle weiteren Informationen auf der Event Website: https://spreewald-triathlon.de/index.php/wettkaempfe/duathlon-neu/anmeldung-anmeldung

S25 - die 25 km von Berlin
Weitere Informationen auf der Event Website: https://berlin-laeuft.de/s25berlin/


Ironman 70.3 Warschau
Weitere Informationen auf der Event Website: https://www.ironman.com/races/im703-warsaw

23. Schloss-Triathlon Moritzburg
Triathlon Wettkämpfe über die Mitteldistanz (Samstag), Olympische oder Jedermann Distanz (Sonntag).
Weitere Informationen auf der Event Website: https://schlosstriathlon.de/


Schlachtenseetraverse
Einmal längs den Schlachtensee durchqueren (ca. 2,4 km) ist eine tolle Möglichkeit, gemeinsam mit Freunden und anderen Mitgliedern die Schönheit von “Open Water Swimming” zu genießen, ohne den Wettkampfstress eines Massenstarts bei einem Triathlonwettkampf.
Durch die verschiedenen Wendungen des Schlachtensees ist nicht nur die Schwimmausdauer, sondern auch eine gute Portion Orientierung gefragt. Spaß macht es auf jeden Fall!
Natürlich ist ein Neopren erlaubt und je nach aktueller Wassertemperatur auch empfohlen.
Wir treffen uns pünktlich um 18 h am Elvirasteig, gehen zu Fuß zum Start am anderen Ende des Sees, und schwimmen dann von dort aus zurück zum Elvirasteig. Für Logistik (Handtücher, trockene Kleidung, Schuhe) wird gesorgt.
Ironman Frankfurt European Championships
Weitere Informationen auf der Event Website: https://www.ironman.com/races/im-frankfurt
Challenge Roth
Weitere Informationen auf der Event Website: https://www.challenge-roth.com/de/

Werbellinsee Triathlon
Triathlon Wettkämpfe über unterschiedliche Distanzen.
Weitere Informationen auf der Event Website: https://www.werbellinseetriathlon.de/start/
Schlaubetal Triathlon & Müllroser Mountainbike-Triathlon
Das Tri Team Berlin trägt seine Vereinsmeisterschaften wie auch in den vergangenen 2 Jahren im Rahmen des Schlaubetal Triathlon aus, mit freundlicher Unterstützung des Ausrichters.
Weitere Informationen auf der Event Website: https://www.tripoint-ffo.de/index.php/wettkaempfe/schlaubetal-triathlon

Swim & Run
Ein weiteres Highlight der vereinsinternen Triathlon Team Berlin Wettkämpfe ist der „Swim & Run“, ein Freiwasserschwimmen von ca. 1 km im Schlachtensee und einen anschließenden 5 bzw. 10 km Lauf.
Start und Ziel ist die Badewiese am Elvirasteig. Bei gutem Wetter ist für reichlich Hindernisse sowohl im Wasser als auch auf der Laufstrecke rund um den Schlachtensee (1 Runde ist ca. 5 km lang) gesorgt.
Der Start ist pünktlich um 18 h, also gerne 20 - 30 Minuten vorher da sein.

39. Müritz Triathlon
Triathlon Wettkämpfe über Mittel und Jedermann Distanzen. In diesem Jahr wird hier die Norddeutsche Meisterschaft auf der Mitteldistanz ausgetragen.
Weitere Informationen auf der Event Website: https://mueritzsportclub.de/mueritz-triathlon/
6. Scharmützelsee Triathlon 2025
Der Wettkampf ist in diesem Jahr die ebenfalls die Landesmeisterschaft über die Olympische Distanz der BTU und des Brandenburgischen Triathlonverbandes.
Weitere Informationen auf der Event Website: https://scharmuetzelsee-triathlon.de/

KallinchenTriathlon
Der Traditionstriathlon seit 1989 in Kallinchen.
Weitere Informationen auf der Event Website: https://www.kallinchentriathlon.de/
Ironman 70.3 Erkner
Weitere Informationen auf der Event Website: https://www.ironman.com/races/im703-erkner

Run, Bike & Fun
Den Abschluss der vereinsinternen Triathlon Team Berlin Wettkämpfe ist eine MTB Duathlon in der Murellenschlucht (Nähe der Waldbühne / Glockenturm).
Auf einer ca. 2,5 km langen Runde mit einigen guten Höhenmetern findet der Wettkampf statt.
Eine erste Laufrunde (ca. 2,5 km) wird gefolgt von 6 Radrunden (ca. 15 km) und danach werden nochmal 2 Laufrunden (ca. 5 km) absolviert. Kurz, aber knackig ist dieser Wettkampf. Sowohl das Laufen als auch das Radeln geht schon über Stock und Stein und erfordert hier und da gutes Bikehandling und einen sicheren Tritt. Das sollte aber niemand davon abhalten, mitzumachen und mal einen Wettkampf einer ganz anderen Art auszuprobieren.
Danach gibt es mitgebrachten Kaffee und Kuchen – es gibt einfach keine bessere Art und Weise, unsere Saison gemeinsam zu beenden.

Frühlingslauf am Teufelsberg
5 und 10 km vereinsinterner Wettkampf. Berlin’s härtester 10 km Lauf!

F60 Triathlon
Ausschreibung 6. F60-Triathlon am 1. September 2024
Start-/Wechsel-/Zielort: Besucherbergwerk F60, Bergheider Str. 4, 03238 Lichterfeld-Schacksdorf, Deutschland
Distanz
WB1: Sprint Distanz: 750 m Schwimmen, 18 km Rad, 5,5 km Laufen
WB2: Kurz Distanz: 1500 m Schwimmen, 40 km Rad, 11 km Laufen

Kalinchen Triathlon
Veranstaltungsort: Strandbad Kallinchen am Motzener See
Wettkämpfe und Streckenlängen
Wettkampf A: Olympisch (Kurzstrecke)
Strecken: 1,5 – 39 – 10 km
Wettkampf B: Sprint (Jedermann)
Strecken: 0,75 – 22 – 6,6 km
Wettkampf C: Supersprint (Schnuppertriathlon)
Strecken: 0,3 – 13 – 3,3 km
Wettkampf D: Kindertriathlon
Strecken: 0,1 – 2,5 – 0,6 km

Hauptstadt Triathlon
2.6.2024, Bulgarische Straße, Berlin Treptower Park
Strecken
Feuchteklinik-Mitteldistanz, 1,9km - 87km - 19km,
inkl. Staffeln
Krombacher 0,0-Olympische Distanz, 1,5km - 40km - 9,3km
inkl. Staffeln
Elektro-Engelhardt-Sprintdistanz, 0,75km - 20km - 4,5km
inkl. Staffeln
Freenet-Fitnesstriathlon, 0,4km - 13km - 2,8km
PT Friedrichshagen-Kindertriathlon, 0,1km - 2,5km - 0,4km

Spreewald Triathlon
Große Spreewaldmann/-frau 2,2-84-18
Kleine Spreewaldmann/-frau 1,5-42-9
Schnuppertriathlon 0,5-19-5
Familien-Staffel-Triathlon 0,5-19-5

Berliner Powersprint Triathlon
Tag des Triathlon beim TuS Neukölln Berlin am 05. Mai 2024

Spreewald Duathlon
Spreewälder Duathlonmann/-frau 18-84-5
Duathlon (LM Brandenburg und Berlin) 10-42-5 Regionalliga Ost Master+Männer+Frauen (neu)
Volksduathlon 6-11-5
Hinweis: Alle Teilnehmer der Regionalliga Ost melden sich ausschließlich bei der Regionalliga an. Eventuelle Anmeldungen bei uns bitten wir zu stornieren. Alle Starter der Regionalliga über die 10-42-5-Distanz mit Brandenburgischen bzw. Berliner Startpass nehmen gleichzeitig an der entsprechenden LM teil.


Schmalzstullenlauf
Crosslauf im Tegeler Forst ist mit über 700 Finishern eine feste Größe im Berliner Laufsportkalender. Start und Ziel befinden sich am Schwarzen Weg direkt am Tegeler See an der Malche. Zum Ruder Club Tegel
37. Schwärzeseelauf
SV Stahl Finow e.V., Abteilung Kanu
1km - 2,3km - 8,8km - 12,6km; Nordic-Walking (8,8km, ohne Altersklassen und Rangliste)für alle Strecken an der Schönholzer Straße gegenüber der Waldsportanlage10:00Uhr – 12,6km; 10:05Uhr - 8,8km; 10:15Uhr – Kinderläufe (1km und 2,3km) Ausschreibung
Sägerserie
Die härteste Crosslauf-Serie in Berlin und Brandenburg!
Ausschreibung








Vereinswettkampf Swim&Run
Die Ranking-Wettkämpfe ( Vereinswettkampf) bestehen aus Vereinsinternen (wo gerne auch Gäste mitmachen können), Berlin Cup und alle Triathlons die ihr bestreitet von Olympisch bis zur Langdistanz.
Für jeden Ranking-Wettkampf vom Verein bekommt jeder der ins Ziel kommt 10 Punkte, Berlin Cup (wird von der BTU ausgeschrieben) 5 Punkte und für die Triathlons 5-10 Punkte.
Am Ende des Jahres werden alle Punkte miteinander addiert und der/die Fleißigste wird Ranking Meister/in vom Tri Team.
Es kommt nicht darauf an als Erster oder Erste ins Ziel zu kommen, sondern mehr darum, dabei zu sein, was zu Testen, Spaß zu haben und den Verein zu Repräsentieren.
Wir hoffen, das im nächsten Jahr mehr Leute daran teilnehmen und wir einfach miteinander schöne Wettkämpfe machen.

Vereinsmeisterschaft
Schlaubetal Triathlon, Olympische Distanz - Vereinsmeisterschaft



Spreewald Triathlon
Auch in diesem Jahr tummeln sich wieder viele Tri Teamer im Spreewald ….

Rund um Berlin
Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.